AMG ist mittlerweile viel mehr als eine Tuning-Variante für Mercedes-Fahrzeuge. Die Geschichte der Marke ist ebenso interessant, wie die aktuellen Autos, die in Affalterbach entstehen.
Doch, es gibt sie noch! Die Automobile, die spontane Begeisterung auslösen. Bei dem Biker, der sich die kurvige Bergstraße hochkämpft und beim Entgegenkommen zustimmend den Daumen...
Bei den großen SUVs herrscht gerade eifriger Aktionismus. Porsche macht es beim Cayenne vor und Mercedes zieht bei der G-Klasse nach. Schließlich wollen die Konzernstrategen nicht...
Mercedes-AMG macht dem GLC Beine. 680 PS und eine aktive Wankstabilsierung sollen das hohe Gewicht vergessen machen. Das neue Preisniveau ist beachtlich.
Die Schatten des übermächtigen Porsche 911 sind seit sechs Jahrzehnten unendlich lang und seine Spuren breit ausgefahren. Doch in seiner zweiten Generation meint es der Mercedes A...
„Fahren Sie ihn. Solange er noch erschwinglich ist“. So preist ein Mercedes-Prospekt die Coupes der Baureihe C208 an. Beim Mercedes CLK 55 AMG sind das fast prophetische Worte. De...
Bei der Modellpflege des Mercedes-AMG GLE 53 4Matic+ Coupé fällt zunächst einmal der deftig gestiegene Preis ins Auge: Mit 112 496,65 Euro ist das SUV deutlich teurer als bisher. ...
Die Fans der Affalterbacher-Tuningschmiede runzeln angesichts des Zwei-Liter-Motörchens die Stirn und trauern der Zeit der potenten Achtzylinder mitsamt ihrem voluminösen Klang hi...
Über Sinn oder Unsinn einer AMG-Version der Mercedes S-Klasse kann man trefflich streiten. Die einen halten einen Kraftprotz mit 509 kW / 802 PS mit einem maximalen Systemdrehmome...
Das Vereinigte Königreich nimmt gerne eine Sonderrolle ein und rühmt sich, Dinge gerne anders zu machen. Diese Attitüde spiegelt sich auch in dem Aston Martin Valhalla wider, in d...
„Das," da ist sich Peter Schoren „ziemlich sicher, ist der Letzte seiner Art". Der Verkaufsleiter der Mercedes G-Klasse steht vor einem matt rot lackierten Mercedes-AMG G 63 4x4 z...
Eine Neuigkeit ist es längst nicht mehr, denn es hatte sich in den vergangenen zwei Jahren bereits herumgesprochen, dass das neue Topmodell der Mercedes C-Klasse, der AMG C63, in der neuen Generation nur noch mit einem kleinen Vierzylinder unterwegs sein wird. Das Zylinder- und Imagedefizit wollen die Affalterbacher mit Formel-1-Technik ausgleichen.
Der Zylinderschwund im Hause Mercedes und speziell in der Sportfamilie AMG geht weiter. Erst wurde bekannt, dass der kommende AMG C63 – aktuell noch mit acht Zylindern unterwegs - ein Vierzylinder wird und dann brachten die Affalterbacher eine Vierzylindervariante ihres neues Luxusroadsters SL heraus. Jetzt folgt der AMG C43 4matic.
Mit dem Mercedes AMG GT 63 S E Performance bringt AMG gerade sein bisher stärkstes Serienauto auf dem Markt. Der Viertürer kann nicht nur Rennstrecke, sondern auch Alltag.
Groß, zuverlässig und robust. Aber auch unendlich spießig. Wer Mitte der 1980er-Jahre einen Mercedes W124 (später E-Klasse) fährt, findet auch braune Breitcordhosen und passende H...
Während die Konkurrenz aus China und den USA beim Leistungsspektrum seiner Elektrolimousinen in die Vollen geht, lässt es Mercedes selbst bei seinen Sportversionen etwas zurückhaltender angehen. Bestes Beispiel sind der neue AMG EQE 53 und sein Schwestermodell EQE 43.
Man kann trefflich darüber streiten, ob ein Mercedes SL obligatorisch ins sportliche AMG-Lager gehört, doch genau hier ist er zukünftig zu Hause. Und daran lassen weder seine Opti...
AMG, der sportliche Markenableger von Mercedes, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer emotionalen Sportwagenmarke von Weltruf entwickelt. Der große Umschwung auf die Elektromobilität macht das Ganze jedoch nicht einfacher. Bestes Beispiel ist der neue Mercedes AMG EQS 53.
Auch an Sportlern nagt der Zahn der Zeit. Egal ob Leichtathlet oder Automobil. Ein ehemaliger Kraftprotz wird irgendwann mal von jüngeren Konkurrenten in die Schranken gewiesen. S...
Am 25. Juli 1971 überquerte ein feuerroter 300 SEL 6.8 AMG beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps als Zweiter die Ziellinie. Der Triumph gleich beim allerersten Renneinsatz machte AMG über Nacht weltberühmt und das Auto zum Kult.