„What works in China – works all over the World“ – dieser Slogan klang auch schon einmal europafreundlicher, steht aber in großen Lettern der imposant illuminierten Großleinwand d...
Es ist nicht so, dass bei BMW oder der noch sportlichen M GmbH im Norden der bayrischen Landeshauptstadt nicht genügend Bezeichnungen existieren würden, einer noch schärferen Spor...
Seit Jahren wird proklamiert, dass der BMW M2 an sich der legitime Nachfolger der ehemaligen M3-Idee aus kompakten Abmessungen, bulligem Design und jeder Menge Sportlichkeit ist. ...
Im Frühsommer feiert das Doppelpack aus BMW 5er und i5 seine offizielle Premiere und im Herbst rollt das neue Oberklassemodell aus München dann auf die internationalen Märkte. Das...
Es ist gerade einmal zwei Wochen her, da stellte BMW auf dem Klassikevent von Amelia Island in Florida die Modellpflege für seine beiden Power-SUV X5 M / X6 M vor. Doch das dynami...
Im kleinen Moosthenning irgendwo in Niederbayern stehen zwei schmucklose Hallen mit klassischen Giebeldächern. Nur der Parkplatz mit dem Querschnitt durch die BMW-Modellpalette, g...
Ungewohnte Angstfreiheit kurbelte damals die Wirtschaft und nicht zuletzt die deutsche Automobilindustrie an, welche zwei Jahre vor dem Mauerfall den ersten deutschen Nachkriegs-Z...
Nur wenige haben eine Limousinenbasis und taugen für die Kurvenhatz auf den Pisten von Imola, Laguna Seca oder dem Nürburgring auch in einer Quartett-Besetzung. Genau das bietet j...
Zu den Highlights zählen der Frontspoiler mit größeren Lufteinlässen, der Heckdiffusor mit vier mittig angeordneten Titan-Endrohren (die Klappensteuerung brauchen wir kaum extra z...
Der neue Bayer hat dicke Backen, keinen Elektromotor und jede Menge Dampf. Ein Sportcoupé alter Schule, das mit seinen 460 PS überaus lautstark am größeren BMW M4 kratzt. Auf Wuns...
Als vor Jahren die erste Generation des BMW X6 auf die Straßen rollte, war nur eines noch größer als der Aufschrei der Autofans: der Erfolg des Luxuscrossovers. Nun, der BMW X6 ist ein wahres Mauerblümchen gegen den neuen BMW XM, mit dem die M GmbH ihren 50. Geburtstag mit einem roten Ausrufezeichen und viel Gebrüll feiert.
Kurz gesagt: der BMW M5 der Generation E34 ist für viele M-Jünger bis heute der beste seiner Art. Anders als die potenteren Nachfolger noch mit sechs Zylindern unterwegs, wollte e...
Der BMW M5 der ersten Generation ist schnell, exklusiv und heute eine absolute Schau. Luxuriöser denn je sind die amerikanischen Modelle, die über die Jahre ihren ganz besonderen Charme bekommen haben.
Es war nicht nur fällig, sondern überfällig, dass es den BMW 3er Touring als M gibt. Dennoch haben sich die Münchner 50 Jahre Zeit gelassen, bis es den Power-Kombi gibt. 50 Jahre?...
Jetzt heißt es zugreifen, denn der neue BMW M2 ist wohl das letzte Tor zum automobilen Glück. Zumindest, wenn man einen sportlichen BMW im Grenzbereich bewegen möchte und dieser ohne Elektromotor unterwegs sein soll.
BMW hat die Bitten der Fans erhört und bringt einen BMW M4 CSL heraus. Der Neuauflage macht ihren legendären Vorgängern alle Ehre, ist 100 Kilogramm leichter als der M4 Competition und mit 550 PS um 40 PS stärker. Das führt zur schnellsten Nordschleifen-Rundenzeit eines Serien-BMWs.
Ein sportliches und luxuriöses Über-SUV sollte zeigen, was in diesem Segment noch so alles möglich ist. Eine Überraschung, auch BMW-intern. Umso motivierter ist die Entwicklungsmannschaft an das Ausnahmeprojekt herangegangen.
Das BMW 2er Coupé kann sich allemal sehen lassen und als M240i xDrive fährt der kompakte Münchner einigen Sportwagen kraftvoll um die Ohren. Die Gründe sind ein guter Motor und Technik aus dem BMW 4er.
Rückblende. Vor etwa zwei Jahren und vier Monaten haben wir den BMW X3 M Competition unter die Lupe genommen. Fahrdynamisch top, aber das Fahrwerk zu straff, lautete unser Fazit. ...
Der BMW i4 M50 ist das erste Elektromodell des Münchner Autobauers, das den traditionsreichen Buchstaben „M“ im Namen trägt. Dementsprechend ist der elektrische Bruder des 4er Gran Coupés auch auf Dynamik ausgelegt, ohne jedoch den Komfort zu vernachlässigen.
Auf der Straße hat der viertürige Bruder BMW M3 gerade als 510 PS starke Competition-Variante eine grandiose Vorstellung abgeliefert und die Kräfteverhältnisse in der leistungssta...
Was ein BMW M2 Competition auf einer Kartbahn verloren hat? Hat man Ihnen wirklich den Spaß am Autofahren schon so nachhaltig verdorben, dass Sie solche Fragen stellen? Es wird also höchste Zeit für eine Liebeserklärung an den besten M3 ever. Denn das ist der M2.
"Der Fritz Wagner ist ehemaliger Rennmechaniker und hat euch bestimmt einiges zu erzählen, da müsst ihr unbedingt hin!“, so jedenfalls die Empfehlung eines Hamburger BMW M1 Besitz...
Wenn ein Niederländer deutsche Rallyefans hinter dem Ofen hervorlockt, dann muss an dem Typ was dran sein. Spätestens mit seinem spektakulären Auftritt bei der Rallye Köln-Ahrweil...