Die 24 Stunden von Le Mans sind zurück wie man sie kennt und liebt. Nachdem Toyota den Langstreckenklassiker in den vergangenen Jahren beherrschte, wie niemand zuvor und nur gegen...
Es dauert etwas mehr als 13 Sekunden und die Insassen des Ferrari Roma Spider tauchen in eine andere Welt ein. So lange dauert es, bis sich die elektrische Stoffmütze auf Knopfdru...
Da ist er nun und seien wir ehrlich: der Ferrari Purosangue war lange überfällig – sagen die einen. Die anderen, echte Sportwagenfans mit einem eingebrannten Cavallino Rampante im...
Deutlich über 300.000 Euro soll der Ferrari Purosangue kosten und dabei weder fahrdynamisch noch in Sachen Luxus irgendwelche Wünsche offenlassen. Ab Werk ist der Luxuscrossover m...
Mehr als sieben Jahrzehnte hat es gedauert, ehe Ferrari seinen ersten Viertürer auflegt. Die Sportwagen-Manufaktur aus Maranello will sich den aktuellen Automobiltrends nicht verschließen und bringt mit dem Purosangue einen emotionalen Luxus-Crossover, der Lamborghini Urus und Aston Martin DBX Konkurrenz machen soll - zunächst ohne Elektrifizierung.
Design und Antrieb sind weitgehend identisch mit dem 296 GTB und so wird auch der 4,57 Meter lange Ferrari 296 GTS von einem aufgeladenen Dreiliter-Sechszylinder in 120-Grad-V-Bau...
Ferrari bringt auf dem Weg zu seinem ersten Elektrosportler, der Mitte des Jahrzehnts seine Premiere feiern soll, einen neuen Sportwagen. Sein Name: Ferrari 296 GTB.