0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Motorsport

Das gut gehütete Audi-Geheimnis.

Der Mann kommt jeden Morgen aufs Werksgelände in Ingolstadt, stempelt sich ein und verschwindet in irgendeiner Halle. Außer einer Handvoll Ingenieuren und dem großen Chef weiß nie...

Der Tesla-Erdrutsch. Neues Preisgefüge b...

Tesla, seit Jahren von Erfolg zu Erfolg gereist und seit fast drei Jahren endlich profitabel, ist im Jahre 2022 mächtig unter die Räder gekommen. Der Aktienkurs stürze ab und dann...

Eckhard Schimpf. Der schnelle Mann von J...

Fünf Minuten fährt er zu seiner Halle. Fünf Minuten für eine Fahrt in eine bewegte Vergangenheit. Eckhard Schimpf öffnet die Tür und da steht sie, silbergrau, frisch geputzt und j...

Rallye Dakar. Dieses Licht …

Dieses Licht … ich hab es die letzten 44 Jahre nicht gesehen und bin somit ein Idiot. Ich war weder bei der ersten echten Rallye Paris-Dakar im Jahr 1978/79, noch bei einer der we...

60 Jahre Porsche 911. Ein Auto für alle ...

In der Geschichte des Motorsports ist es nur einem Fahrzeugmodell gelungen, die Rallye Monte Carlo und Paris-Dakar ebenso zu gewinnen wie die vier großen 24-Stunden-Rennen in Le M...

Fünfzylinder im Motorsport. Premiere mit...

Fünfzylinder-Motoren sind auch im Motorsport eine Ausnahmeerscheinung, allerdings eine recht erfolgreiche. An der Spitze stehen natürlich die Rallyesiege des Audi Quattro in seine...

So soll E-Fuel den Porsche 911 retten.

Die Klimaziele bei Porsche sind klar gesteckt: Bis 2030 will der Stuttgarter Sportwagenhersteller über 80 Prozent aller Modelle mit einem Elektroantrieb anbieten und bis dahin eine CO2-neutrale Bilanz vorweisen. Auf dem Weg dorthin wollen die Zuffenhausener aber auch die fossilen Energieträger von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch erneuerbare Energien vorantreiben. Für deren zukünftige Mobilität könnten sogenannte E-Fuels eine Lösung sein.

Die neue DTM. Das muss besser werden.

Hauen und Stechen beim Finale der neuen DTM am Norisring. Das Verbesserungspotenzial bleibt groß und so schauen alle auf 2022.

Colorado Grand. Fahren im letzten Paradi...

Die Colorado Grand ist eine der spektakulärsten Oldtimerrallyes der Welt, doch kaum einer kennt sie. Fahrstrecke, Ausblicke und Klassiker sind dabei ebenso einzigartig wie der wohltätige Zweck der Veranstaltung.

Vor 100 Jahren: Opel siegt im Eröffnungs...

Opel hat auf der Berliner Avus Geschichte geschrieben. Vor genau einhundert Jahren siegte Fritz von Opel beim Eröffnungsrennen der „Automobil-Verkehrs- und Uebungsstraße“ am Grunewald. Und auch das letzte Rennen auf der berühmten Strecke gewann Opel: Stefan Kissling beendete die Rennsport-Ära auf der heutigen Stadtautobahn A 115 mit einem Doppelerfolg bei beiden Läufen der Deutschen Tourenwagen Challenge.

Porsche Mission R. Bye-bye Formel E.

Porsche bekennt sich auch beim E-Rennsport zu seinen Wurzeln und zeigt mit der Studie Mission R eine sehr realistische Vision, wie der Kundenrennsport der elektrischen Zukunft aussehen kann. Das Konzeptfahrzeug gibt auch einige interessante Anhaltspunkte, wohin die Reise bei den Serienfahrzeugen geht.

Rückblick ITC. Süßer Wahnsinn.

Vor 25 Jahren fahren in der ITC die irrsten Tourenwagen aller Zeiten. Aufwändiger – und teurer – ist nur noch die Formel 1.

Nummer 917 lebt.

1970 feierte Porsche mit dem Typ 917 seinen ersten Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Heute zählt der „weiße Riese“ zu den legendärsten Rennautos der Geschichte – von dem straßenzugelassene Replikas gebaut werden.

Walter Röhrl über Michèle Mouton: „Sie h...

Für Walter Röhrl gehört Michèle Mouton zu jenen Personen, die ihn nachhaltig beeindruckten.

Opel Calibra V6 4×4. Formel 1 mit D...

Mitte der 1990er Jahre konnte es plötzlich nicht groß genug sein. Aus der deutschen DTM war mit Segen des Automobilweltverbandes FIA die Internationale Tourenwagen-Meisterschaft I...

M7. Mit Renn-ABS zum Sieg.

Mit einem technisch außergewöhnlichen 190 E 2.5-16 Evolution II überrascht Mercedes-Benz am 18. November 1990 bei einem Einladungsrennen der DTM in Kyalami, Südafrika, die Konkurrenz.

Audi Sport quattro S1 E2. Nummer 15 lebt...

Vor uns steht die wahre Pracht auf vier Rädern. Alles, was man mit dem Begriff „Gruppe-B“ verbindet, konzentriert sich in diesem einen Auto. Riesige Flügel, unvorstellbare Leistun...

E – ist angerichtet. Formel E haut...

Den Senn zu einem Elektroauto-Rennen einladen. Kann man machen. Wenn man mutig ist.

Audi Quattro. Breit. Kantig. Legendär.

Mensch, über 40 Jahre ist das jetzt schon her. Mag sein, dass Deutschland Piefke-Land war, Spießergebiet, unmodisch und langweilig, aber Deutschland war auch Quattro-Land. Das war...

VW Golf A59. Nummer 59 lebt.

Das erste Video vom VW Golf A59 ist ziemlich verwackelt. Aufgenommen aus der freien Hand und das eingeblendete Datum zeigt den 6. Mai 1993. Leicht unscharf sind zwei Dutzend Männe...

Opel Rekord Schwarze Witwe. Black Widow....

Auf der Suche nach einem historischen Rennwagen ohne Kompromisse? Viel benötigt man dafür nicht. Eigentlich genügt der perfekte Nachbau des Opel Rekord C im Werks-Renntrimm, besser bekannt als „Schwarze Witwe“. Ein Projekt, welches mit einer „Sammlung an alten Fotos“ begann, donnert jetzt mit monströsem Röhren durch die Katakomben unterhalb der Opel-Classic-Werkstatt.

Audi S1 vs. Audi S1. Dürfen die das?

Als es darum ging, dem Kind einen Namen zu geben, da durchzuckte es schon den ein oder anderen, vom Vorstand bis zur Marketing-Abteilung. Stig Blomqvist sitzt weit weg von Bay...

Renault Alpine A110. Die Legende.

Mit dem Namen A 110 verbinden sich große Rallye-Triumphe, allen voran der Gewinn der internationalen Markenmeisterschaft 1971 und der ersten Rallye-Weltmeisterschaft 1973. Bis heu...