Skoda will unter seinem neuen Vorstandschef Klaus Zellmer auf zu neuen Elektroufern. Drei neue Modelle bis 2026, 700 Millionen Euro für Digitalisierung und weitere 5,6 Milliarden für Elektromobilität sollen zeigen, dass es die Tschechen ernst meinen mit dem Sprung nach oben. Als Startschuss gibt es ein neues Topmodell.
Von ihm entstanden 1959 und 1960 lediglich zwei Exemplare: Aus Anlass von 120 Jahren Motorsport der Marke im vergangenen Jahr hat Skoda den Rennwagen 1100 OHC Coupé rekonstruiert.
Skoda bringt seinen Enyaq nicht nur als elektrischen Einzelkämpfer, sondern legt mit gleicher Technik noch eine Coupéversion nach. Wir waren mit der Schrägheckvariante bereits unterwegs.
Ein paar Wochen nach dem Plug-in-Hybriden Skoda Octavia RS iV rollt der traditionell angetriebene tschechische Golf GTI-Verwandte auf die Straße und verbucht bei der Agilität deutliche Vorteile gegenüber dem elektrifizierten Bruder.