0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Category

YOUNGTIMER.

Walters Liebling: Porsche Carrera GT.

Es klingt nach einem Treppenwitz der Geschichte. Aber im Grunde genommen hat der sportlichste Serien-Porsche aller Zeiten seine Existenz einem SUV zu verdanken. Ohne den Cayenne hätte es de...

YOUNGTIMER.

50 Jahre VW Passat.

Okay, die großen Emotionen kommen bei einem Passat wohl selten auf, doch viele von uns hat der Passat durch die Jugend begleitet. Die Eltern fuhren einen VW Passat Variant, vielle...

Audi TT. Erst Sorgenkind, dann Ikone.

Die Modellbezeichnung TT war eine Reminiszenz an die legendäre Tourist Trophy auf der Isle of Man, eine der ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt, bei der NSU und DKW mit ih...

Vor 30 Jahren. Die Premiere der C-Klasse (W202).

Mercedes führt mit der Baureihe 202 sukzessive eine neue Nomenklatur ein: Entsprechend der bereits seit 1972 so bezeichneten S-Klasse benennt nun generell ein Buchstabe die Klasse...

Mercedes SL R129 als Reimport aus Japan.

Herr Wiebe. Wenn einer Bescheid weiß über japanische 129er SL, dann sind Sie es. Seit wann holen Sie diese Wagen nach Deutschland zurück?  Seit 2005. Und warum?  ...

Techno Classica 2023. In die Jahre gekommen.

Die Leistungsschau der automobilen Klassikwelt stellt man sich im Jahre 2023 größer, imposanter und abwechslungsreicher vor, doch Messen tun sich branchenübergreifend mittlerweile...

Porsche 911 pur. 50 Jahre G-Modell.

Runde Kotflügel, steil stehende Scheinwerfer und ein Heck zum Hinknien. Dieses Modell besitzt DIE klassischste Form aller 911er: das zwischen 1973 und 1989 gebaute Porsche 911 G-M...

40 Jahre Renault Espace. Das Raumschiff.

Geht es um die besten oder imposantesten Fahrzeuge aus Europa – da werden nur wenige auf einen französischen Autohersteller kommen und der Name Renault fällt wohl nur selten. Ganz...

BMW X5 Neiman Marcus 2000. Echte Rarität.

Den 'Christmas Catalogue' der amerikanischen Warenhauskette Neiman Marcus kennt nicht nur in den USA jeder. Der Winter 1999 lockte im damals 6,50 US-Dollar teuren Weihnachtskatalo...

Wertentwicklung Classic Cars. Was geht?

Ja, man sollte ein Auto kaufen, weil man es mag. Aber so isses halt mit den meisten Leuten leider nicht. Sie gucken auch auf die Wertentwicklung. Oder doch nicht mehr? Wir haben m...

Kaufberatung Mercedes C123. Bezahlbarer Alltagsklassiker.

Wer an ein ebenso komfortables wie schickes Klassikmodell mit hohem Alltagsnutzen und entsprechendem Qualitätsstempel denkt, dem kommt schnell die Baureihe W123 in den Sinn – als ...

Audi Sport Quattro. Vier Ringe für immer.

Eigentlich hätte alles bleiben können, wie es ist. Sonntagabend. Sofa. Ende der Geschichte. Doch dann kommt er. Der verhängnisvolle Moment der Langeweile und der Griff zum Handy. ...

Mercedes W140. Die verspätete Antwort.

Zu lang, zu schwer und vor allem zu breit. Alles an der Mercedes W140 S-Klasse scheint irgendwie überdimensioniert, als sie im März 1991 vorgestellt wird. Dass der Nachfolger des ...

Porsche 993 Turbo. Ehre, wem Ehre gebührt.

Bevor wir uns dem Porsche 993 Turbo widmen, blicke wir ein paar Monde zurück. Es waren schwierige Zeiten, die Porsche zu Beginn der 1990er Jahre erlebt. Der Firma geht es wirtscha...

BMW M8 E31. Der geheime V12-Bolide.

Ungewohnte Angstfreiheit kurbelte damals die Wirtschaft und nicht zuletzt die deutsche Automobilindustrie an, welche zwei Jahre vor dem Mauerfall den ersten deutschen Nachkriegs-Z...

Mazda 323 F GLX. Senn Seniors Traum vom H.

„Was willst Du denn mit dem Scheckheft? Damit kannst Du nix mehr anfangen, das ist doch schon voll!“ Diesen Satz stell ich mal vorneweg, damit Ihr meinen Vater besser einschätz...

VW Caddy I. Autoklassiker.

Wer nach einem ungewöhnlichen Oldtimer fragt, der bekommt zahllose Antworten. Doch der VW Caddy dürfte kaum dazugehören. Dabei gibt es den Caddy, einst als gewerblicher Ableger de...

Open Air on Tour. Die großen Klassik-Events 2023.

Ein kleiner und feiner Jahresauftakt steht aktuell noch auf der Kippe. An sich sollte das GP Ice Race in Zell am See / Österreich für viele Klassikfans nach zwei Pandemiejahren de...

Kaufberatung VW Golf GTI. Wer lohnt an meisten?

Wer an einen Golf GTI denkt, dem kommt unweigerlich die erste Generation – oftmals in rot oder weiß lackiert - in den Sinn. Mit der ersten Sportversion zeigte Volkswagen Mitte der...

S-Klasse W116. Die Geburt der europäischen Luxuslimousine.

Die Schwaben können stolz sein auf ihre Historie, denn diese ist ohne jede Übertreibung einzigartig in der Automobilwelt und das nicht nur, weil Mercedes für sich in Anspruch nehm...

Der Lange im Kurzen. Röhrl testet Sport quattro.

Es ist einer der Tage, vor denen manche ein bisschen Respekt haben könnten. Michael Stoschek (BROSE) und Walter Röhrl (Weltmeister) sind beides keine Männer, für die Plätze in der...

Vagabund Safari 924/944. Wenn’s cool werden muss.

Auf jedem ernstzunehmenden Motorradfestival ist an ihrem Stand immer die größte Menschentraube. Weil man kaum glauben kann, wie Paul Brauchart, Philipp Rabl und Thomas Boder vom D...

Diese Autos bekommen 2023 das H-Kennzeichen.

Wer erinnert sich noch? Als erster deutscher führt Volkswagen 1993 für sein Werk in Wolfsburg die Einführung der Vier-Tage-Woche bei entsprechendem Lohnverlust. Im März des Jahres...

Porsche 944. Kaufberatung.

Vor Jahren interessierte sich für einen Porsche 928 – das Raumschiff der späten 1970er Jahre – kaum jemand. Die Technik gilt als kompliziert, die Wartung teuer und der 928 war ebe...

Vor 40 Jahren: Hallo, Mercedes-Benz 190.

Über Jahrzehnte gehören Mercedes-Benz Personenwagen der Oberklasse und der oberen Mittelklasse an. Das ändert sich Ende 1982 mit den Typen 190 und 190 E. Diese Portfolioausweitung...

Porsche 959 S. Nr. 30.

Die Geschichte des Porsche 959 S beginnt auf grobem Geläuf. Bei Porsche liebäugelt man im Moment vielleicht mit der Formel 1, vor 40 Jahren stand jedoch der Rallyesport ganz oben ...

Porsche 996. Boxer und Wasser.

Spiegeleier, Maxi-Boxster, Hausfrauen-Porsche. Als Porsche die fünfte Generation des 911, den 996, im Jahr 1997 präsentiert, sitzt der Schock bei vielen Betrachtern tief. Zu glatt...

Mini. Kommender Klassiker.

Der Classic-Mini ist bereits seit Jahrzehnten eine fahrende Legende. Doch wer einen künftigen Klassiker sucht, der große Alltagstauglichkeit hat und bezahlbar ist, der sollte sich aktuell nach einem Mini der neuen Generation umschauen. Der wird einmal ein kommender Klassiker - versprochen.

Vincent Krampol. Europas jüngster Autorestaurator.

„Ich glaube 26!“ Das war Vincent Krampols Antwort auf die Frage nach seinem Alter. „Ich hab vor lauter Arbeit seit acht Jahren keinen Geburtstag mehr gefeiert, darum musste ich ku...

Brot und Butter 911. Wie AC/DC mit Bon Scott.

Susanne Marack ist Baujahr 1988, besitzt leider nur neun Autos und ist beruflich eigentlich mehr mit Dodge und RAM Trucks unterwegs. Sie ist Automobilistin, Nostalgikerin und Musikfan. Diese drei Leidenschaften hat die Münchnerin jetzt für uns zusammengefasst: in ihrer ganz persönlichen Brot-und-Butter-Corona-Beute-Porsche-Geschichte …

Goodwood Revival Festival. Schampus und Petticoats.

Endlich können die Briten wieder ihre Liebe zu klassischen Autos und Vintage-Kleidung ausleben. Garniert mit Edel-Sprudelwein, English Breakfast Tea und jede Menge Klatsch und Tratsch.