Die Cyklær E-Bikes mit schmucken Vollcarbon-Rahmen bestechen durch eine aufgeräumte Optik und wer will, der kann Akku und E-Motor komplett herausnehmen, um ein normales Gravelbike zu haben....
Die mächtige Showbühne auf dem Strandparkplatz von Huntington Beach am Pacific Coast Highway würde auch bei einem großen Musikfestival eine gute Figur machen. Ana von Radio Woodst...
Der Concorso d’Eleganza an der sehenswerten Villa d’Este war bereits bisher die schönste und exklusivste Autoveranstaltung in Europa – nicht allein getragen von spektakulären Oldt...
BMW kann sich seit vielen Jahren für den Bootssport begeistern. Doch statt Sailing Cup oder Oracle Racing geht es diesmal um eine ungewöhnliche Motoryacht mit rein elektrischem An...
Fabrizio Caselani ist ein verrückter Citroën-Fan. Sein Geld hat der Inhaber des Karosseriebauers Caselani mit der Fertigung von Bootskörpern aus Kunststoff gemacht. In seinem Herz...
Als ob der Morgen nicht schon frostig genug wäre. Aber die Blicke von Malte Torben machen es noch schlimmer. Ob der Typ so heißt? Keine Ahnung. Zeit zu fragen war keine, aber er s...
Man(ta) kann es heute kaum noch glauben: aber „Manta, Manta“ war 1991 Til Schweigers erste Kino-Rolle. Bis dahin kannte man ihn nur aus der Lindenstraße als Jo Zenker, den großen ...
Der Lärm der letzten Kinder entfernt sich langsam. Autos und Lokomotiven stehen geduldig auf ihren Plätzen und warten auf die Nacht. Das Einzige, was das Schweigen durchbrich, ist...
In ein Auto gehört ein Stift. Immer. Und zwar nicht so ein billiges Plastikding mit abgebrochenem Clip. Porsche Design hat mit dem Tec Flex Rollerball Pen für diesen Zweck einen d...
Weiches Lammleder in sechs Farben, Präzisionsaluminium, Handarbeit, per Drehknopf exakt regelbare Adaptive ANC-Geräuschunterdrückung, 38/50Stunden Laufzeit, vier Mikros und Titani...
Das über 500 PS starke V12-Triebwerk brüllt ohrenbetäubend, als sich die weiße Flunder in langsamer Fahrt ihren Weg zur Vorfahrt des Ritz Carlton Hotels bahnt. Woanders würde sich...
Seit 1982 fand das größte GTI-Treffen traditionell in Österreich am Wörthersee statt – doch die Gemeinde Maria Wörth hat kürzlich die Entscheidung getroffen, die jährliche Veranst...
Der Himmel ist strahlend blau, es hat knapp über null Grad Celsius und die Welt kann auf diesem Stilleben vom The Ice Sankt Moritz schöner kaum sein. Die Zahl der winterlichen Woc...
Wenn es ein Buch gibt, welches eine eigene Geschichte von uns bekommt, dann ist es ein ganz besonderes Buch. Und das ist es. Andreas K. Vetter ist Professor für Kunst- und Kulturg...
Die Monterey Autoweek in der dritten Augustwoche ist mit ihren zahlreichen Veranstaltungen rund um den Pebble Beach Concours das weltweite automobile Hochamt. Mit Blick auf Europa...
Instagram ist geflutet mit vogelwilden 911ern. Mal optisch aufgemotzt, mal technisch, mal akustisch. Der 1979er 911 SC von Tobias de Koning ist alles davon. Breit, laut und ein Mi...
Seit E-Autos erlaubt sind, haut Beefer den 800-Grad-Grill jetzt auch mit einem Kabel raus. Wenn schon Strom verballern, dann für einen guten Zweck. Endlich bekommen auch wir in de...
Kampfschwimmer (niemals nicht Kampftaucher sagen, das ist einfach falsch) umrankt immer ein ganz besonderer Mythos. Wenn sie ran müssen, dann ist Gefahr im Verzuge. Gnadenlose Jun...
Fotograf Sven Grot hat auf 144 Seiten Alltagsklassiker und High-End-Oldtimer an den schönsten Kulissen der Hansestadt abgelichtet und die entsprechenden Anekdoten zu Autos und Bes...
Eigentlich dachten wir, dass die „WoodWick“-Kerze „Firewood und Birch“ mit ihren drei Dochten einfach nur den Duft von brennendem Birkenholz verströmt. Tut sie, und das sogar sehr...
Darum hat Fuji uns nun eine neue beschert, die in jedem Handschuhfach zu liegen hat. Die Instax mini 40 ist bildschön und macht bildschöne Sofortbilder. Sogar Schwarzweißfilme gib...
Mit maximal 2.400 Lumen kann man ganze Waldabschnitte erhellen oder Dellen und Kratzer an Autos in 246 Metern Entfernung erkennen. Aufladbar per USB-C. 118 Gramm Flugzeug-Alu, was...
Sohn Bodo Kräling hat die Wiederauflage des Klassikers mit der Kamera begleitet, Vater Ferdi hat zwölf unveröffentlichte Aufnahmen vom 1972er-Original aus dem Archiv beigesteuert....
Natürlich könnte man mit einem Handy Zeiten stoppen. Oder mit dem Bus fahren. Oder einen Elektrogrill betreiben. Dann würde man aber kein WALTER-Magazin lesen. Also: hier sind sie, die Hand- und Augenschmeichler, die die gute alte Zeit anhalten können.
1.000 Tassen ausprobiert, endlich den Endboss gefunden. Nichts hält Heißgetränke länger auf Verbrüh-Temperatur, keine ist besser während der Fahrt zu bedienen und dosieren.
Kann man genug Uhren haben? Auf jeden Fall! Aber an diesem Punkt sind wir glücklicherweise alle noch lange nicht. Darum gönnt Euch einen weiteren Triumphzug durch die Uhrenläden, bevor es zu spät ist – fast alle hier vorgestellten Zeitmesser sind streng limitiert.