0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Category

AUTO.

Porsche Taycan. Solide Basis.

Im vergangenen Jahr konnte Porsche an seine Kunden mehr als 20.000 Taycan-Modelle ausliefern. Ab Mitte März wird der Porsche Taycan in zwei Batteriegrößen auch mit reinem Hinterradantrieb a...

AUTO.

Alpine. Neues aus der Traumgarage.

In der Formel 1 lief es in diesem Jahr für Alpine bestenfalls mittelprächtig. Mit 120 Punkten belegte der Werks-Rennstall in der Teamwertung den sechsten Platz, ganz 160 Zähler hi...

Das plant Porsche im Mittleren Osten.

War China bis vor kurzem noch die Geldmaschine für deutsche Autobauer, schauen sich Porsche, Mercedes, BMW und Co. jetzt nach neuen Absatzmöglichkeiten um.

Sonderedition Toyota GR Yaris.

Toyota feiert das Titel-Triple in der Rallye-Weltmeisterschaft mit einer exklusiven Sonderserie des GR Yaris.

Fahrbericht Opel Astra Electric Sports Tourer.

Unter Geschwistern herrscht oft ein Konkurrenzkampf. Das ist im echten Leben so genauso wie bei Automobilkonzernen. Auch wenn alle unter einem Dach firmieren und sich die Technik ...

Smart #3. Mehr Design. Mehr Geld.

Weniger Praktikabilität heißt mehr Design, größere Emotionen und auch ein Aufgeld von mehr als 1.500 Euro – das SUV-Coupé namens Smart #3 startet im kommenden Frühjahr zu Preisen ...

Das ist der Porsche Panamera 2024.

Der Panamera war für die Porsche-Entwickler schon immer eine heikle Aufgabe. Bei der ersten Generation des Gran Turismo verlangte der damalige Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, das...

Pure Gewalt …

Hunderte Ingenieure haben gearbeitet, gerechnet, getestet, optimiert – schließlich haben sie ihm das fertige Werk vorgelegt, und jetzt soll Walter dagegen arbeiten, mit aller Gewa...

So weit sind die Forschungen zur Batterie der Zukunft.

Immer wieder ist von Wunderakkus die Rede, die imposante Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten versprechen. Doch die Realität ist eine andere. Die Elektrochemie ist viel diffizile...

Vorstellung Mercedes AMG GT 2024.

Doch, es gibt sie noch! Die Automobile, die spontane Begeisterung auslösen. Bei dem Biker, der sich die kurvige Bergstraße hochkämpft und beim Entgegenkommen zustimmend den Daumen...

Volvo EM90. Der Tabubruch.

Nahezu alle Wettbewerber aus der Premiumliga haben es in den vergangenen Jahren immer wieder durchgekaut: Gibt es da einen genügend großen Markt für einen luxuriösen Van? Und was ...

Das kann der Polestar 4. Mitfahrt im Prototyp.

Einsteigen – leider aktuell nur dem Beifahrersitz oder im Fond. Da ist nicht einfach, doch dieses Mal geht es nicht um das Fahren allein. Es ist ein Prototyp und ganz offensichtli...

Polestar: Weniger Verlust und neue Ziele.

Der alte Volvo-Spirit ist wieder da – edel und insbesondere anders. All das macht Polestar, die elektrische Schwestermarke, etwas moderner und mutiger als die altgedienten Schweden selbst.

Mini John Cooper Works Countryman 2024.

Der neue Mini Countryman ist noch nicht einmal auf dem Markt, da stellen die bayrischen Briten bereits die entsprechende Sportversion vor. Die Bezeichnung John Cooper Works bleibt; der bisherige Tatendrang jedoch auch.

Brabus 900 Rocket R. 550.000 Euro teure Rakete.

Als ob ein Porsche 911 Turbo S mit seiner grandiosen Fahrdynamik und bis zu 650 PS nicht schon spektakulär genug wäre. Es geht noch eine ganze Ecke schärfer und das hat fraglos se...

Volvo EX30. Schwedisch Smart.

Der Volvo EX30 teilt sich mit dem Smart #1 die Technik. Das ergänzt der Elektrocrossover mit den klassischen Attributen des schwedischen Autobauers und bietet ein umfangreiches Sicherheitspaket sowie ein ansehnliches Design.

Das ist der neue Skoda Superb 2024.

Wer keine Lust auf den neuen VW Passat haben sollte, der hat nunmehr eine echte Alternative, die ihn überzeugen könnte. Denn auch wenn VW Passat und Skoda Superb bereits schon län...

BMW i5 eDrive40 vs. Mercedes EQE 350. Wer gewinnt?

Auch in der schicken Business-Liga gibt es Einstiegsmodelle. Diese haben zwar ausreichend Leistung, verzichten jedoch zumeist auf eine Allradoption und kosten trotz mäßiger Komfor...

Die Schmierstoffe der Zukunft.

Ein gutes Jahrhundert lang war die Sache für automobile Schmiermittelhersteller klar. Es gab den Verbrennungsmotor, dann das Getriebe und dazu noch ein paar Lager, die geschmeidig...

Nachhaltigkeit. Die neue Messgröße für Hersteller.

Entsprechend verändert präsentieren sich die Außendarstellungen. Mit noch mehr PS und scharfen Formen ist es beim Kampf um die potenziellen Kunden längst nicht mehr getan. Besonde...

Mercedes-AMG G 63. Das kann das neue Zauber-Fahrwerk.

Bei den großen SUVs herrscht gerade eifriger Aktionismus. Porsche macht es beim Cayenne vor und Mercedes zieht bei der G-Klasse nach. Schließlich wollen die Konzernstrategen nicht...

Die Antwort von Porsche auf den Urus Performante.

Er tanzte nur drei Sommer! Der famose Porsche Cayenne Turbo GT wird in Deutschland nicht mehr angeboten. „Schuld“ daran sind die strengen EU-Abgasvorschriften. Wie es allerdings d...

Deutsche Händler: Chinesen als Lückenfüller.

Es ist der dritte Anlauf. Nachdem in der Vergangenheit bereits zwei Versuche chinesischer Autobauer gescheitert sind, auf dem europäischen Markt ein Rad auf die Straße zu bekommen...

Vorstellung Nio EL6. 

Nio macht einiges anders. Immer wieder betonen die stylishen Chinesen, dass der Kunde im Zentrum aller Bestrebungen steht und keine Marke einen direkteren Austausch mit seiner Com...

Mercedes-AMG GLC 63. Erste Ausfahrt mit dem Vierzylinder-SUV.

Mercedes-AMG macht dem GLC Beine. 680 PS und eine aktive Wankstabilsierung sollen das hohe Gewicht vergessen machen. Das neue Preisniveau ist beachtlich.

Lamborghini Revuelto. Mit der Kraft der vier Herzen.

Viele der neuen Supersportwagen setzen auf den reinen Elektroantrieb. Lamborghini geht einen anderen Weg und schenkt seinem neuen Aushängeschild Revuelto die Kraft der vier Herzen.

Alfa Romeo 33 Stradale. Nummer 33 lebt.

Alfa Romeo lässt einen in Kleinstauflage gefertigten Supersportwagen von der Leine. Er ist die Reinkarnation eines der schönsten Coupés aller Zeiten.

EV3, EV4 und EV5. Das plant Kia nach dem EV9.

Der betont dynamisch positionierte Kia EV6 war vor zwei Jahren erst der Anfang und beim edlen EV9 macht aktuell sogar die schicke Premiumkonkurrenz aus Europa große Augen. Doch es...

A110 R vs. M2 vs. 718 GT4.

Alpines neuer A110 R und BMWs neuester M2 stehen in den Startlöchern und sind bereit, sich ihrem größten Gegner zu stellen: Porsches Cayman GT4.

BMW iX2 / X2. Die Qual der Wahl.

Bei BMW dreht sich in letzter Zeit alles um die Neue Klasse, mit der man ab 2025 in das vollelektrische Zeitalter fahren will. Doch die Münchner wissen, dass auch nach dieser Zäsu...

So fährt sich der elektrische Porsche Macan 2024.

Porsche will so schnell als möglich elektrisch werden. In den kommenden zwei Jahren soll die Hälfte aller Verkäufe auf Elektroautos entfallen und bis 2030 wollen die Schwaben mehr...