0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Category

AUTO.

Tarnkappenbomber. Fahrbericht Abt Audi RS6-R.

Der Allgäuer Tuner Abt hat sich den Audi RS6 Avant vorgenommen und ihn mit viel Karbonbauteilen, einem sportlich abgestimmten Fahrwerk und einer 140-PS-Leistungssteigerung versehen. Was bringt die Trimm-Dich Kur?

AUTO.

BMW XM Red Label. Der stärkste M aller Zeiten.

Es ist nicht so, dass bei BMW oder der noch sportlichen M GmbH im Norden der bayrischen Landeshauptstadt nicht genügend Bezeichnungen existieren würden, einer noch schärferen Spor...

Genesis GV80 Coupé Concept. 

Genesis ist als Edelableger von den Hyundai in Europa erst vor kaum mehr als zwei Jahren gestartet und hat bereits ein breites Modellangebot aus Mittel- und Oberklassemodellen an ...

Der Hype um Nissan Skyline & Co.

Sie nur Fans zu nennen, wäre zu wenig. Sie sind Pilger. Schon toll, dass in Halle drei die größte Sammlung von John-Player-Rennautos zu betrachten gibt, aber die Motorshow Essen i...

Mercedes EQE SUV 350+. Fahrbericht.

Nachdem der Mercedes EQE bereits seit gut einem Jahr auf den internationalen Märkten unterwegs ist, folgt nun die Crossover-Variante, der in vielen Ländern eine deutlich größere B...

Probefahrt im VW ID.7 Prototypen.

Beim ID.7 spielen die VW-Marketingstrategen die gesamte Klaviatur. Schließlich soll das elektrische Pendant zum Passat den Ruf des niedersächsischen Autobauers wieder aufpolieren,...

So fährt sich der neue BMW M2.

Seit Jahren wird proklamiert, dass der BMW M2 an sich der legitime Nachfolger der ehemaligen M3-Idee aus kompakten Abmessungen, bulligem Design und jeder Menge Sportlichkeit ist. ...

So soll der neue BMW i5 und BMW 5er ein Erfolg werden.

Im Frühsommer feiert das Doppelpack aus BMW 5er und i5 seine offizielle Premiere und im Herbst rollt das neue Oberklassemodell aus München dann auf die internationalen Märkte. Das...

Velocity. Neues Leben für Klassiker.

Der Firmensitz von Velocity liegt nicht im trendigen Los Angeles, nahe des wilden Miami Beach und schon gar nicht im Großraum New York. Cantonment, ganz im Nordwesten von Florida ...

Das neue Infotainment des Porsche Cayenne.

Der Satz in der Pressemitteilung, die sich mit der Modellpflege des neuen Porsche Cayenne beschäftigt, muss jedem Fan der Zuffenhausener Marke runtergehen wie Öl. „Im Zentrum lieg...

Lamborghini Revuelto 2024. Erstmals als Power-Hybrid.

Stephan Winkelmann und die Lamborghini-Führung kennen die eigenen Kunden ganz genau – oftmals sogar persönlich. „Der neue Revuelto ist ein Meilenstein in der Geschichte von Lambor...

America first. Die USA machen die Grenzen dicht.

Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika hat es immer wieder betont: „America First“. Also, dass die USA ihre Interessen über das der anderen Staaten stellen. Und das...

Renault Espace 2024. Zukunft als SUV.

Europäische Autos für die Ewigkeit? Da ist der VW Käfer, ein Porsche 911 und vielleicht die Mercedes S-Klasse. Okay, es gibt noch ein paar mehr und zu denen gehört fraglos auch de...

Kia EV9 2024. Klare Kante.

Mit seinem EV6 hat Kia ein imposantes Elektromodell hingelegt, der selbst in der Klasse der Premiummarken für jede Menge Aufsehen sorgt. Jetzt klettert Kia weiter nach oben mit se...

Giannini Uso EV. Verrückte Kiste reloaded.

Die Italiener lieben kleine Autos und zwar am besten solche, die trotzdem noch auf dicke Hose machen. Mit dem Veredeln von Fiat 500 und Fiat Panda hat sich Giannini Automobili bis...

Chevrolet Blazer EV 2024. Amerika unter Strom.

Den Chevrolet Blazer kennt in den USA jeder und auch in Europa ist der US-Geländewagen nicht nur bei US-Serienfans aus den 1970er und 80er Jahren eine feste Größe. In seinen verga...

Mazda CX-60 e-Skyactiv D. Der Diesel lebt weiter.

Der Diesel, so tönt es aus nahezu allen Vorstandsetagen der Automobilindustrie, ist tot. Die Zukunft gehört den Elektrofahrzeugen, eventuell kann man noch über Wasserstoffantriebe...

Ford Explorer. Mit Elektro-Herz von Volkswagen.

Ja, beim Namen hat Köln keine glückliche Hand walten lassen, denn die Bezeichnung kennt man auch in Deutschland bereits bestens. Der Ford Explorer ist das Oberklasse-SUV aus den U...

Zeekr X. Audi und Tesla im Visier.

Mit einer Länge von 4,45 Metern trifft der Elektro-SUV in jedes Segment, in dem sich viele für einen kompakten Einstiegscrossover interessieren. Dabei präsentiert sich der Zeekr X...

Jaguar F-Type 75 Cabrio. Donnernder Abschied vom Verbrenner.

Wir geben zu, dieser Text wird eine Ode an einen Sportwagen, dessen letzte Stunde bald schlägt. Es geht um den Jaguar F-Type, also ein Sportwagen, der 2012 auf dem Pariser Autosal...

Die Besonderheiten des Audi Q6 Etron.

Zunächst einmal gibt es bereits einen Audi Q6, jedoch hat das chinesische Modell kaum etwas mit dem Modell gemein, das ab Ende 2023 / Anfang 2024 zunächst Europa und die USA erobe...

BMW XM. Erster Fahrbericht.

Es ist gerade einmal zwei Wochen her, da stellte BMW auf dem Klassikevent von Amelia Island in Florida die Modellpflege für seine beiden Power-SUV X5 M / X6 M vor. Doch das dynami...

Ferrari Roma Spider. Offene Versuchung.

Es dauert etwas mehr als 13 Sekunden und die Insassen des Ferrari Roma Spider tauchen in eine andere Welt ein. So lange dauert es, bis sich die elektrische Stoffmütze auf Knopfdru...

Das Aus des Verbrenners. Ein Kommentar.

Haben Sie schon mal einen Elefanten im Zimmer gehabt? Spontan sagen Sie sicher nein, bei längerem Nachdenken werden Sie einräumen, Sie hatten so sicher schon einen oder mehrere zu...

VW ID 2all. Der elektrische Polo.

Alles zurück auf Anfang hieß es vor einigen Monaten in der Wolfsburger Wallhalla, dem geheimen Präsentationsraum zukünftiger Volkswagen Modelle. Der Serienversion des VW ID Life, ...

Hyundai Ioniq 5 N. Geht Sport mit Elektro?

Ein Elektroauto zu fahren ist anders. Es ist fast lautlos unterwegs, erst bei höherem Tempo machen sich Wind- und Abrollgeräusche bemerkbar. Vom Motor? Ist nichts zu hören. Die Be...

Lexus RZ 450e. Schwächen im Detail.

Die schlechte Nachricht vorweg: Rund zwei Jahre müssen potenzielle Kunden noch auf die neue Hightech-Lenkung „steer by wire“ im neuen Elektrocrossover Lexus RZ 450e warten. Was si...

Alfa Romeo Giulia. Ein wenig Kosmetik.

Auch die Giulia geht wohl in ihre letzte ausgiebige Runde bevor auch Alfa Romeo endgültig ins Elektrolager wechselt. Viel getan hat sich bei der jüngsten Modellpflege nicht, doch ...

So fährt sich der Ferrari Purosangue.

Da ist er nun und seien wir ehrlich: der Ferrari Purosangue war lange überfällig – sagen die einen. Die anderen, echte Sportwagenfans mit einem eingebrannten Cavallino Rampante im...

BMW Z4 M40i 2023. Eine letzte Runde.

Sterben die ebenso coolen wie spaßigen Roadster in den kommenden Jahren aus? Es wäre schade um einen wie den BMW Z4 M40i, der gerade mit seiner Topmotorisierung eine Idealbesetzun...

Das kostet der Nio EL7.

Auch bei den Chinesen die Zeit der Sonderangebote vorbei. Ohne Batterie kostet der gut ausgestattete Nio EL7 73.900 Euro. Kauft man die 75-Kilowattstunden-Akkus, werden noch mal 1...