Gute Uhren haben keine Batterien. Da sollte ja hoffentlich Einigkeit herrschen. Ergo gilt Gleiches auch für Stoppuhren. Und schon zweimal, wenn Uhr und Stoppuhr in einem Chronographen vereint sind.
Fotograf Sven Grot hat auf 144 Seiten Alltagsklassiker und High-End-Oldtimer an den schönsten Kulissen der Hansestadt abgelichtet und die entsprechenden Anekdoten zu Autos und Bes...
Eigentlich dachten wir, dass die „WoodWick“-Kerze „Firewood und Birch“ mit ihren drei Dochten einfach nur den Duft von brennendem Birkenholz verströmt. Tut sie, und das sogar sehr...
Darum hat Fuji uns nun eine neue beschert, die in jedem Handschuhfach zu liegen hat. Die Instax mini 40 ist bildschön und macht bildschöne Sofortbilder. Sogar Schwarzweißfilme gib...
Mit maximal 2.400 Lumen kann man ganze Waldabschnitte erhellen oder Dellen und Kratzer an Autos in 246 Metern Entfernung erkennen. Aufladbar per USB-C. 118 Gramm Flugzeug-Alu, was...
Sohn Bodo Kräling hat die Wiederauflage des Klassikers mit der Kamera begleitet, Vater Ferdi hat zwölf unveröffentlichte Aufnahmen vom 1972er-Original aus dem Archiv beigesteuert....
Natürlich könnte man mit einem Handy Zeiten stoppen. Oder mit dem Bus fahren. Oder einen Elektrogrill betreiben. Dann würde man aber kein WALTER-Magazin lesen. Also: hier sind sie, die Hand- und Augenschmeichler, die die gute alte Zeit anhalten können.
1.000 Tassen ausprobiert, endlich den Endboss gefunden. Nichts hält Heißgetränke länger auf Verbrüh-Temperatur, keine ist besser während der Fahrt zu bedienen und dosieren.
Kann man genug Uhren haben? Auf jeden Fall! Aber an diesem Punkt sind wir glücklicherweise alle noch lange nicht. Darum gönnt Euch einen weiteren Triumphzug durch die Uhrenläden, bevor es zu spät ist – fast alle hier vorgestellten Zeitmesser sind streng limitiert.
Ein paar Sachen für Röhrl-Fans gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr im Handel, da müsst Ihr schon ein paar Nächte der langen Messer vor dem Rechner investieren. Aber es gibt noch diese Tasche.
Natürlich wären wir alle Profifußballer geworden, wenn wir damals nicht diese schlimme Knieverletzung gehabt hätten. Logisch. Talent war da, natürlich.
Natürlich braucht man zu Hause eine Uhr. Und da wir hier bei WALTER sind, muss es die coolste ever sein. Biddesehr: re-engauge aus Polen hat uns da mal fast vier Kilo schwere umgebaute Original-Cockpits von automobilen Ikonen vorbereitet!
Die Cyklær E-Bikes mit schmucken Vollcarbon-Rahmen bestechen durch eine aufgeräumte Optik und wer will, der kann Akku und E-Motor komplett herausnehmen, um ein normales Gravelbike...
Man hat immer eine Wahl im Leben. Zuerst entscheidet man, ob man einen Fernseher in seinem liebsten Raum haben will (diese Frage ist ausschließlich mit „Ja“ zu beantworten), dann muss man nur noch das beste Modell ausfindig machen. Und hier haben wir für Euch zwei Prachtstücke vorgefiltert: Philips OLED+936 oder Philips OLED+986.
Immer nur Schokolade ist auf Dauer dann doch zu langweilig. Also beschenkt uns Gedore red mit einem prall gefüllten Adventskalender, der Schrauberherzen höherschlagen lässt.
Jeder, der in der südlichen Hälfte unseres Landes wohnt, hat schon mal was von den Meindl-Cousins gekauft. Jeder. Wanderschuhe bei Lukas und Lars, oder eine Wildlederhose bei Mark...
Wenn das ganze Budget schon fürs Auto draufgegangen ist: Mit den SpeedCat Sparco Sneaker von Puma habt ihr trotzdem einen schnittigen Wildlederschuh am Fuß.
Ihr sucht Euch die schönsten Farben für den Neuwagen aus, konfiguriert eine Top-Innenausstattung, zerrt die dicksten Puschen drauf. Aber bei Koffern hört Eure Fantasie auf. Schwarz, billig, schäbig.
Der Weltraum war schon immer Thema bei Uhrenherstellern. Sinn war da, Ruhla aus Thüringen, Breitling, Seiko, Fortis, Bulova und natürlich die Mutter aller Monduhren: die Omega Moonwatch, die 1969 von Buzz Aldrin bei der Apollo 11-Mission getragen wurde.