Seit sechs Jahren ist das Volumenmodell aus dem Hause Tesla auf dem Markt und das erste große Facelift nach vielen Detailverbesserungen ist nunmehr auch optisch klar zu erkennen. ...
Der Slogan ist wie oftmals bei Tesla kernig, simpel und eindrucksvoll: „It’s a beast“ – so heißt ansonsten die bestens gesicherte Panzerlimousine des Präsidenten. Tesla benennt se...
Tesla, seit Jahren von Erfolg zu Erfolg gereist und seit fast drei Jahren endlich profitabel, ist im Jahre 2022 mächtig unter die Räder gekommen. Der Aktienkurs stürze ab und dann...
Die Tesla-Aktie war einer der Verlierer-Aktien des Jahres 2022. Lag diese im vergangenen Frühjahr noch bei über 384 Euro, so stürzte das US-Papier in weniger als einem Jahr auf ka...
Der Tesla-Express fällt Ende des Jahres über Europa her. Das Model S von Tesla ist zwar mächtig in die Jahre gekommen, doch jetzt bringt der amerikanische Autobauer sein 1.020 PS starkes Plaid-Topmodell zu uns.
Ohne Social Media geht heute gar nichts mehr. Da macht die Autoindustrie keinen Unterschied zu anderen Branchen. Doch über welche Automarke wird auf den Social-Media-Kanälen am meisten diskutiert?
Tesla will noch in diesem Jahr seine neue Gigafactory im brandenburgischen Grünheide eröffnen. Doch bis die Massenproduktion der Tesla-Modelle wirklich beginnt, dürfte es noch einige Zeit dauern.
Es hat einige Zeit gedauert, doch in den nächsten Monaten bringt Lucid sein erstes Elektroauto auf den USA-Markt. Mitte 2022 kommt der Lucid Air als Gegner von Mercedes EQS und Tesla Model S auch nach Europa. Wir haben mit Chefdesigner Derek Jenkins eine ausgiebige Runde gedreht.
Aktuell schlagen fast wöchentlich Meldungen über neue Super Akkus auf, die die Reichweite der Elektromobile in Regionen hieven soll, die bislang nur Fahrzeugen mit Dieselmotoren vorbehalten war. Was ist dran an diesen Super-Batterien?
Insbesondere das Model S ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Tesla hat die viertürige Elektrolimousine ebenso überarbeitet wie das große Model X und das besonders erfolgreiche Model 3. Es gibt nunmehr ein offenes Lenkrad wie bei Knight Rider, viele technische Verbesserungen und bis zu 1.100 PS.