Die Optik des neuen BMW Siebeners polarisiert auch ein Jahr nach dem Marktstart – ändert nichts daran, dass dieser bei den Kunden prächtig eingeschlagen ist. Die Auftragsbücher si...
Nicht nur aus automobiler Sicht war die Konzeptstudie des i Vision Dee aus dem Hause BMW der Star der diesjährigen Consumer Electronic Show in Las Vegas. Trug das Bühnenmodell bei...
Herbert Bayerl ist keiner, der große Töne spuckt. Der freundliche Bayer ist Projektleiter bei der BMW M GmbH und da für die schweren Jungs X5 und X6 verantwortlich. „Das ist das g...
Äußerlich verströmt der überarbeitete BMW X5 jetzt mit einer beleuchteten Niere und um 35 Millimeter schmaleren Frontscheinwerfer noch mehr Prestige. Im Interieur hat sich ebenfal...
Eine echte M-Version bleibt dem BMW X1 ebenso wie allen anderen kleinen Modellen der Bayern unverändert vorenthalten. Doch der X1 M35i mit seinem 300 PS starken Zweiliter-Turbomot...
An sich wäre auf dem Concorso d’Eleganza und den Veranstaltungen des Como Autofestival 2023 der ideale Ort gewesen, um den neuen BMW 5er und die Elektroversion i5 erstmals zu enth...
Beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este läuft BMW immer zur Höchstform auf. Studien wie der BMW 3.0 CSL Hommage aus der mittlerweile Realität geworden ist oder der atemberaubende BM...
BMW kann sich seit vielen Jahren für den Bootssport begeistern. Doch statt Sailing Cup oder Oracle Racing geht es diesmal um eine ungewöhnliche Motoryacht mit rein elektrischem An...
Der 1972 eingeführte 5er geht in seine 8. Generation und nach mehr als zehn Millionen verkauften Einheiten ab Oktober an den Start. Zum ersten Mal wird es in der 5er-Reihe neben d...
„What works in China – works all over the World“ – dieser Slogan klang auch schon einmal europafreundlicher, steht aber in großen Lettern der imposant illuminierten Großleinwand d...
Für die automobilen Großveranstaltungen Europa und den USA interessiert sich kaum mehr ein Mensch, denn die Post geht seit Jahren in China ab. Der größte Automarkt der Welt, ist l...
Es ist nicht so, dass bei BMW oder der noch sportlichen M GmbH im Norden der bayrischen Landeshauptstadt nicht genügend Bezeichnungen existieren würden, einer noch schärferen Spor...
Seit Jahren wird proklamiert, dass der BMW M2 an sich der legitime Nachfolger der ehemaligen M3-Idee aus kompakten Abmessungen, bulligem Design und jeder Menge Sportlichkeit ist. ...
Im Frühsommer feiert das Doppelpack aus BMW 5er und i5 seine offizielle Premiere und im Herbst rollt das neue Oberklassemodell aus München dann auf die internationalen Märkte. Das...
Es ist gerade einmal zwei Wochen her, da stellte BMW auf dem Klassikevent von Amelia Island in Florida die Modellpflege für seine beiden Power-SUV X5 M / X6 M vor. Doch das dynami...
Den 'Christmas Catalogue' der amerikanischen Warenhauskette Neiman Marcus kennt nicht nur in den USA jeder. Der Winter 1999 lockte im damals 6,50 US-Dollar teuren Weihnachtskatalo...
Sterben die ebenso coolen wie spaßigen Roadster in den kommenden Jahren aus? Es wäre schade um einen wie den BMW Z4 M40i, der gerade mit seiner Topmotorisierung eine Idealbesetzun...
Im kleinen Moosthenning irgendwo in Niederbayern stehen zwei schmucklose Hallen mit klassischen Giebeldächern. Nur der Parkplatz mit dem Querschnitt durch die BMW-Modellpalette, g...
Nicht ungewöhnlich für eine Modellpflege sind die Leuchteneinheiten vorne wie hinten sowie die Schürzen die auffälligsten Veränderungen der neuen Oberklasse-Crossover, die im amer...
Ungewohnte Angstfreiheit kurbelte damals die Wirtschaft und nicht zuletzt die deutsche Automobilindustrie an, welche zwei Jahre vor dem Mauerfall den ersten deutschen Nachkriegs-Z...
Nur wenige haben eine Limousinenbasis und taugen für die Kurvenhatz auf den Pisten von Imola, Laguna Seca oder dem Nürburgring auch in einer Quartett-Besetzung. Genau das bietet j...
Wenn BMW-CEO Oliver Zipse oder Entwicklungsvorstand Frank Weber in Interviews oder auf der Bühne von der neuen Klasse sprechen, schauen sich nicht nur Fremdsprachler ungläubig an....
Wer meinte, nach dem mächtigen Luxus-Doppelpack aus 7er und XM würde bei BMW erst einmal durchgeatmet, der rieb sich verwundert die Augen. Jetzt folgte das große Vegas-Entertainme...
Das Wichtigste vorweg: Keines dieser vier Modelle – alle ab rund 5.000 Euro zu bekommen - sollte man Ende des Winters 2022 / 2023 wieder verkaufen, denn diese Autos machen nicht n...
Zu den Highlights zählen der Frontspoiler mit größeren Lufteinlässen, der Heckdiffusor mit vier mittig angeordneten Titan-Endrohren (die Klappensteuerung brauchen wir kaum extra z...
Über Jahrzehnte tat man sich am Münchner Petuelring schwer, das Wort Luxus in den Mund zu nehmen. Dynamisch wollte man sein, sportlich und wohl auch elegant, doch beim Thema Luxus...
Der neue Bayer hat dicke Backen, keinen Elektromotor und jede Menge Dampf. Ein Sportcoupé alter Schule, das mit seinen 460 PS überaus lautstark am größeren BMW M4 kratzt. Auf Wuns...
Als vor Jahren die erste Generation des BMW X6 auf die Straßen rollte, war nur eines noch größer als der Aufschrei der Autofans: der Erfolg des Luxuscrossovers. Nun, der BMW X6 ist ein wahres Mauerblümchen gegen den neuen BMW XM, mit dem die M GmbH ihren 50. Geburtstag mit einem roten Ausrufezeichen und viel Gebrüll feiert.
BMW frischt die 3er Modellreihe auf. Bei der Modellpflege geht es weniger um die Antriebsstränge, sondern um das Infotainment, das dem der iX-Stromer folgt.
Zunächst einmal muss man einen BMW Z8 übrig haben und dieser wurde von 2000 bis 2003 in einer vergleichsweise überschaubaren Stückzahl von kaum mehr als 5.700 Fahrzeugen von BMW i...