Der Kunde ist König – mehr denn je gilt das bei jenen Kunden, die hunderttausende von Euro oder gar Millionen für hoch individualisierte Traumwagen ausgeben, um der eigenen Autosa...
An Weihnachten werden allzu gerne Geschenke verteilt und zumindest die Nachricht, dass der Bugatti Profilée automobile Realität geworden ist, dürfte für den ein oder anderen Autos...
Mit der Übernahme von Bugatti ist Mate Rimac ist der Aufsteiger der Automobilbranche. Im Interview enthüllt der Kroate seine Pläne und bei welchem Auto er sich gegen Porsche durchgesetzt hat.
Der Bugatti W16 Mistral ist ganz besonderer Roadster. Das letzte Modell mit dem legendären W16-Motor schafft dank 1.600 PS maximal 420 km/h. Beeindruckend. Nur beim Namen haben die französischen Marketingspezialisten danebengegriffen.
Bugatti wird in den nächsten Monaten von Volkswagen ins Lager von des kroatischen Hypersportwagenherstellers Rimac wechseln und elektrisch werden. Bis unter Mithilfe von Porsche der erste Elektrosportler entsteht, können sich die Bugatti-Fans auf einen finalen Höhepunkt für die Rennstrecke freuen – den Bolide.
Rund zwei Jahre haben die Entwicklungsingenieure Hand an den Bugatti Divo, den edlen Bruder des Chiron angelegt. „Anfang 2018 wollten wir als erstes Projekt unter der Leitung des ...