Offiziell steht das GTX-Signet für die sportlichsten Volkswagen-Modelle mit Elektroantrieb. Doch bei ID.4 und ID.5 fährt man mit überschaubaren 200 kW / 299 PS in Sachen Motorleis...
Mehr als andere chinesische Automarken bekennt sich Nio ebenso lautstark wie selbstbewusst zum ertragreichen Premiumsegment und geht mit Community-Gedanken oder trendigen Nio-Hous...
Es hat lange gedauert, doch nun hat er doch noch geschafft. Das Schweizer Unternehmen Micro bringt nach dem erfolgreichen Kickscooter sein rundlich-knuddeliges Citymobil Microlino...
Der 1972 eingeführte 5er geht in seine 8. Generation und nach mehr als zehn Millionen verkauften Einheiten ab Oktober an den Start. Zum ersten Mal wird es in der 5er-Reihe neben d...
Die Spannung in Martorell ist groß, denn der Tavascan soll eine Schlüsselrolle in der Zukunft von Cupra spielen. Julio Lozano, Leiter des Exterieur-Designs, hebt die Freiheit herv...
Der Polestar 4 ist eines der wenigen Fahrzeuge ohne Heckscheibe. Auf diese wurde als besonderer Designclou verzichtet. Ganz neu ist die Idee mit dem geschlossenen Bereich hinter d...
Bei Volkswagen passiert aktuell einiges. Unlängst stellten die Wolfsburger eine Studie des elektrischen Kleinwagens ID2 vor, der weniger als 25.000 Euro kosten soll. Ganz nebenbei...
Nachdem der Mercedes EQE bereits seit gut einem Jahr auf den internationalen Märkten unterwegs ist, folgt nun die Crossover-Variante, der in vielen Ländern eine deutlich größere B...
Beim ID.7 spielen die VW-Marketingstrategen die gesamte Klaviatur. Schließlich soll das elektrische Pendant zum Passat den Ruf des niedersächsischen Autobauers wieder aufpolieren,...
Im Frühsommer feiert das Doppelpack aus BMW 5er und i5 seine offizielle Premiere und im Herbst rollt das neue Oberklassemodell aus München dann auf die internationalen Märkte. Das...
Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika hat es immer wieder betont: „America First“. Also, dass die USA ihre Interessen über das der anderen Staaten stellen. Und das...
Mit seinem EV6 hat Kia ein imposantes Elektromodell hingelegt, der selbst in der Klasse der Premiummarken für jede Menge Aufsehen sorgt. Jetzt klettert Kia weiter nach oben mit se...
Den Chevrolet Blazer kennt in den USA jeder und auch in Europa ist der US-Geländewagen nicht nur bei US-Serienfans aus den 1970er und 80er Jahren eine feste Größe. In seinen verga...
Mit einer Länge von 4,45 Metern trifft der Elektro-SUV in jedes Segment, in dem sich viele für einen kompakten Einstiegscrossover interessieren. Dabei präsentiert sich der Zeekr X...
Zunächst einmal gibt es bereits einen Audi Q6, jedoch hat das chinesische Modell kaum etwas mit dem Modell gemein, das ab Ende 2023 / Anfang 2024 zunächst Europa und die USA erobe...
Auch bei den Chinesen die Zeit der Sonderangebote vorbei. Ohne Batterie kostet der gut ausgestattete Nio EL7 73.900 Euro. Kauft man die 75-Kilowattstunden-Akkus, werden noch mal 1...
Morgens um kurz vor sieben Uhr in einem winzigen Ort in Nevada. In dem namenlosen Hotel treffen sich an der Rezeption eine Handvoll Fahrzeugentwickler eines deutschen Autoherstell...
Bevor der Mercedes EQS 580 los rollt, kurz der Blick zurück. Vor zweieinhalb Jahren hab ich einen ähnlichen Stunt durchgeführt. Damals noch völlig naiv. Ich dachte, man könnte ein...
Nachdem die Kaufanreize für die Plug-in-Hybriden zum Jahresende 2022 in Deutschland entfielen, mühten sich die Händler, möglichst viele Kundenfahrzeuge noch vor dem Jahreswechsel ...
Dass historische Land-Rover-Modelle seit Jahrzehnten nur allzu gerne umgebaut werden, ist nicht neu und so implantiert auch der Fahrzeugveredler ECD Automotive Design aus Kissimme...
Drei Zukunftsstudien hat Audi aus seiner Sphere-Familie bereits gezeigt. Alle visionär und nicht als direkter Vorläufer für ein spezielles Fahrzeug, das zeitnah kommen soll, sonde...
Colin Kolles, ehemaliger Formel-1-Teamchef, bringt die Marke Vanwall mit dem Vanvell S nun erstmals auf die Straße und dann gleich elektrisch. Benannt ist der Vandervell S und sei...
Die Tesla-Aktie war einer der Verlierer-Aktien des Jahres 2022. Lag diese im vergangenen Frühjahr noch bei über 384 Euro, so stürzte das US-Papier in weniger als einem Jahr auf ka...
Wenn BMW-CEO Oliver Zipse oder Entwicklungsvorstand Frank Weber in Interviews oder auf der Bühne von der neuen Klasse sprechen, schauen sich nicht nur Fremdsprachler ungläubig an....
Kein anderer chinesischer Autohersteller setzt seine Marke derart stilsicher in Szene wie Nio. Bei der Veranstaltung an jährlich wechselnden Lokalitäten präsentiert sich die Marke...
Lange hat der Audi E-tron von der Gnade der frühen Geburt profitiert. Schließlich ist das E-SUV seit 2018 auf dem Markt und wurde rund 150.000 mal verkauft. Doch in letzter Zeit t...
Der Fiat 500e sieht nicht nur klasse aus, er ist mit seinem Elektroantrieb auch der ideale Flitzer für die Innenstadt. Jetzt wird der Stachel des Skorpions gespitzt und Stellantis...
Seit 1979 baut Mercedes die G-Klasse. Und seither gilt sie als Benchmark für komfortables Vorankommen auf der Straße, vor allem aber in selbst rauen Gelände. Während in den gut 40...
Wenn es um die Technik der Premium Platform Electric (PPE) geht, ist im VW-Konzern die Sprachreglung schön sauber und klar vorgezeichnet. „Wir entwickeln die PPE gemeinsam auf Aug...
Der Audi e-tron ist in letzter Zeit bei dem ganzen Hype um seine vollelektrischen Markenbrüder etwas in der Versenkung verschwunden. Dabei ist das große E-SUV alles andere als ein...