0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Renault 5 Turbo Cup. Röhrl und Bellof mittendrin.

Da ging den Zuschauern bei jedem Rennen das Herz auf. Wenn die verwegenen Typen des Renault 5 Turbo-Europacups zu ihren Nationen-Prestigeduellen antraten, gab’s Action in Hülle und Fülle. Vier Jahre lang, von der Premiere im April 1981 in Hockenheim bis zum allerletzten Rennen 1984 im südfranzösischen Le Castellet, wurde gerauft, gerempelt und getrickst, was das Zeug hielt. Rainer Braun, selbst als Sprecher und Presse-Vertreter oft genug staunender Augen- und Ohrenzeuge vor Ort, blickt auf eine wüste Rennserie zurück, deren wilde Kampfhandlungen und Schummeleien es selbst in abgemilderter Form nie mehr geben wird.

Hockenheim, 5. April 1981. Der Europacup-Start des neuen Renault 5 Turbo 2 mit 170 PS, Mittelmotor und Heckantrieb ist natürlich in diesem Jahr der Knaller schlechthin. Organisation und Handling der neuen Europa-Serie liegen im Verantwortungsbereich von „Renault Promotion Sportive“ in Paris mit dem altgedienten Sportleiter Jacques Ferret an der Spitze. Die sportive Crew von Renault Deutschland ist lediglich Gastgeber für jene Euro-Rennen, die auf deutschem Boden stattfinden. Dies wird mit den anderen Nationen und deren Gastgeberrolle genauso gehandhabt.

Walter Renault Cup 1981 in Hockenheim
LESENSWERT.
WALTER.