Aston Martin feiert dieses Jahr gleich zwei Jahrestage. Zum einen die Gründung des Autobauers vor 110 Jahren und zum anderen die Einführung der DB-Reihe vor 75 Jahren. Und was hat...
Als DBS 770 Ultimate werden noch 300 Coupés und 199 Volantes gebaut, deren 5,2-Liter-V12 nochmals nachgeschärft wurde. Der Motor der letzten 499 Exemplare bringt es auf 770 PS bei...
Aston Martin DB5 in „Goldfinger“ (1964)
Für sein drittes James-Bond-Abenteuer erhält Sean Connery einen neuen Dienstwagen. Ein erfolgreicheres Product-Placement sollte es nie w...
Das Vereinigte Königreich nimmt gerne eine Sonderrolle ein und rühmt sich, Dinge gerne anders zu machen. Diese Attitüde spiegelt sich auch in dem Aston Martin Valhalla wider, in d...
Britisches Understatement kann man dem Aston Martin DBX 707 nun wirklich nicht attestieren. Der monströse Kühlergrill scheint einen Smart der ersten Generation im Vorübergehen zu ...
Aston Martin wird elektrisch und so feiert die Marke aus dem britischen Gaydon die ausklingende V12-Tradition mit dem spektakulärsten Vantage aller Zeiten – natürlich mit zwölf Zylindern und ohne einen Hauch Elektrifizierung.
Für seinen neuen Supersportler hat sich der britische Sportwagenhersteller Aston Martin im Schatz nordischer Mythen bedient. Der Plug-In-Hybride namens Valhalla fasziniert mit sagenhaften Leistungsdaten und spektakulärem Design.