Als ob ein Lamborghini Huracan nicht schon spektakulär genug wäre. Wer noch mehr will, träumt sich hinter das griffige Steuer des pfeilschnellen Tecnica oder zelebriert die Rundst...
Als ob der Morgen nicht schon frostig genug wäre. Aber die Blicke von Malte Torben machen es noch schlimmer. Ob der Typ so heißt? Keine Ahnung. Zeit zu fragen war keine, aber er s...
Stephan Winkelmann und die Lamborghini-Führung kennen die eigenen Kunden ganz genau – oftmals sogar persönlich. „Der neue Revuelto ist ein Meilenstein in der Geschichte von Lambor...
Stolze 9.233 Fahrzeuge hat Lamborghini im Jahre 2022 ausliefern können – mehr denn je zuvor und ein stattlicher Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum allemal erfolgreichen Jah...
Normalerweise werben Supersportwagen wie der Huracan mit ihren prächtigen Fahrleistungen und einem grandiosen Fahrverhalten auf Rennstrecken. Da mag überraschen, wieso der Lamborg...
Ferruccio Lamborghini wurde 1916 als Sohn einer gut gestellten Familie geboren, die ihn in den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts zu einem industriellen Hersteller von ...
Der nächste Aventador wird ein Plug-in-Hybrid mit einem Zwölfzylindermotor. Wie groß ist denn die elektrische Reichweite?
Stephan Winkelmann: Beim neuen Aventador ist das Elekt...
Die Konkurrenz der Super-SUVs ist dem Urus in letzter Zeit auf die Pelle gerückt. Deswegen legt Lamborghini mit dem Performante jetzt nach. Allerdings ist der PS-Sprung nicht so groß, wie man erwartet. Die Italiener haben dem Crossover eine strikte Diät verordnet und das Fahrwerk dynamischer abgestimmt.
Bevor Lamborghini ins Elektrolager wechselt, krönt man die Huracan-Baureihe mit dem Tecnica. Nicht ganz so scharf wie der Rennstreckenbolide STO, kann der Tecnica auch auf der Straße begeistern. Wer nochmals ungestörten Saugergenuss feiern möchte: bitte einsteigen und einfach nur genießen.
Bald ist Schluss mit dem Lamborghini Aventador. Doch die Fans des Über-Lambo müssen nicht traurig sein. Entweder sie sichern sich mit dem LP 780-4 Ultimae schlichtweg den spektakulärsten Stier aller Zeiten oder sie träumen bereits vom Nachfolger.
Die Form des Lamborghini Countach LPI 800-4 lässt trotz der ausladenden Dimensionen keinen Zweifel daran, dass der legendäre Countach Pate stand. Das gefällt nicht jedem, und erst recht nicht Marcello Gandini, der einst den Ur-Countach LP 400 gestaltet hat.
Nirgends könnte Lamborghini seinen neuen Traumsportler besser präsentieren als bei The Quail, der exklusivsten Autoschau der Welt in Pebble Beach. Vor den Augen des erlauchten Publikums erlebt der Countach zu seinem 50. Geburtstag seine strahlende Wiederauferstehung – als LPI 800-4.