Und das ist kein Wunder, denn egal ob in Aschheim, Dudenhofen, Phoenix oder Arjeplog – auf den Testgeländen sind zumeist im 24-Stunden-Betrieb die geheimsten Prototypen der jeweiligen Marke...
Wir begeben uns gemeinsam auf die Reise mit Röhrl und Co, der Gruppe B und über die schönsten und spannendsten Straßen bis in die französischen und italienischen Seealpen. Los geh...
Und das ist kein Wunder, denn egal ob in Aschheim, Dudenhofen, Phoenix oder Arjeplog – auf den Testgeländen sind zumeist im 24-Stunden-Betrieb die geheimsten Prototypen der jeweil...
Mercedes lässt sich das Geschäft mit schwer gepanzerten G-Klassen seit rund zwei Jahren entgehen. Jetzt steigt Fahrzeugveredler Brabus ins Panzergeschäft ein und macht die G-Klasse zum mobilen Hochsicherheitstrakt.
In Deutschland herrscht nach wie vor Ausgangssperre. Einer der wenigen Orte, der sich vor Nachfrage kaum retten kann, sind die Autokinos. Hier sind die Plätze Abend für Abend ausgebucht. Ein Besuch im Autokino Essen.
Es ist schon bemerkenswert: Innerhalb von zwei Jahren hat sich das GP Ice Race in Zell am See zu einer Kultveranstaltung entwickelt. Warum ist bei diesen Bildern unschwer zu erkennen.
Das Autodromo Terramar ist ein Zeuge der goldenen Ära des Rennsports. Auf dem zwei Kilometer langen Hochgeschwindigkeits-Oval mit zwei Steilkurven fand 1923 der erste Große Preis von Spanien statt. Heute kämpft der verwitternde Beton mit der Natur und eine Runde in einem modernen Auto verströmt den Hauch von Abenteuer.
Formel 1-Power auf Eis und Schnee: Hans-Joachim Stuck präsentiert seinen originalen March-Cosworth 714 in legendärer Jägermeister Lackierung beim zweiten GP Ice Race.
Der Berg des Himmels im Südwesten Chinas ist eines der spektakulärsten Naturwunder der Erde, und die Tongtian-Avenue Richtung Gipfel lässt jeden Alpenpass fad aussehen. Kein Wunder, dass allerlei verrücktes Volk auftaucht, das möglichst schnell oder möglichst wild nach oben will.
Seit einem Unfall ist Kristina Vogel querschnittsgelähmt. Ihre Energie und Lebensfreude setzt die frühere Bahnrad-Weltmeisterin heute für soziale Projekte ein. Und arbeitet nebenbei ihre persönliche Bucket-List ab.
Voller Stolz führt Jason im Museum die Besucher vor die Wand mit den Pikes-Peak-Rekorden. Der Veteran war dabei, als Sébastien Loeb 2013 eine Zeit in den Asphalt brannte, die für ...
Er sprotzt.
Schnorchelt nach Luft ringend durch die sechs offenen Ansauftrichter. Der Auspuff ballert, wie es sich für ein Gruppe-2-Auto gehört. In der von-Sauer-Straße gehen ...
Die hochgelegten Rallye-Porsches übergewaschen,
den Speedo-Herrenbadeanzug aufgebügelt, ein paar Fläschchen vom Guten aus dem
Weinkeller geholt, den Webergrill überpoliert, schöne...
Wir haben gelernt, dass Gruppe-B-Autos furchterregend, gefährlich und unbeherrschbar waren, und das schlimmste aller Monster war der Audi Quattro S1. Nirgendwo auf der Welt hängen die verbotensten aller Rallye-Früchte so tief wie in San Marino. Da wollen wir doch mal ein bisschen naschen.
Der Fernsehhubschrauber ist in der Rallye-WM längst eine ebenso große Attraktion geworden wie die World Rally Cars selbst. Mit 150 im Tiefflug, Drifts in der Luft und scharfen Wen...
Drei Wagemutige zogen aus, um dort zu sein, wo man der Rallye Monte Carlo am nächsten ist: auf dem Boden. Sie träumten von schmutzigen Liedern, kaltem Pastis und heißen Wüst...