Die Marke mit den vier Ringen steht für Technik, sportliches Design und hohe Qualität. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte, die aktuellsten Modelle und die Faszination von Audi.
Der Audi Q6 Etron ist eine schwere Geburt. Genauso wie die elektrische Version des Porsche Macan. Grund sind Probleme bei der Premium Plattform Electric (PPE). Doch jetzt sind sch...
Der Audi Q6 Etron ist kein Einzelspieler, sondern wurde zusammen mit dem Porsche Macan entwickelt. Das elektrische SUV-Paar hat mächtig Verspätung und sollte an sich schon längst ...
Seit geraumer Zeit gibt es den erfolgreichen Audi RS6 nur noch als Kombiversion. Wer eine Limousine wie bei BMW M5 oder Mercedes AMG E63 möchte, schaut in die Röhre und kann sich ...
Audi macht keinen Hehl daraus, dass auch bei den besonders sportlichen RS-Modellen mittelfristig kein Weg an der Elektrifizierung vorbeiführt. Doch noch können die Verbrennerfans ...
Autoscheiben sind in den vergangenen Jahren wahre Hightech-Komponenten geworden. Bei den Fensterflächen mit integrierten Antennen, Doppelglas, Koloration und Beheizung geht der el...
Die Modellbezeichnung TT war eine Reminiszenz an die legendäre Tourist Trophy auf der Isle of Man, eine der ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt, bei der NSU und DKW mit ih...
Wer das Besondere wünscht, wird auch bei ABT fündig. Der Tuner nahm sich erneut den Audi RS6 vor und schuf eine ‚Legacy Edition‘, die sich bereits optisch deutlich vom Serienmodel...
Für die automobilen Großveranstaltungen Europa und den USA interessiert sich kaum mehr ein Mensch, denn die Post geht seit Jahren in China ab. Der größte Automarkt der Welt, ist l...
Zunächst einmal gibt es bereits einen Audi Q6, jedoch hat das chinesische Modell kaum etwas mit dem Modell gemein, das ab Ende 2023 / Anfang 2024 zunächst Europa und die USA erobe...
Der Mann kommt jeden Morgen aufs Werksgelände in Ingolstadt, stempelt sich ein und verschwindet in irgendeiner Halle. Außer einer Handvoll Ingenieuren und dem großen Chef weiß nie...
Eigentlich hätte alles bleiben können, wie es ist. Sonntagabend. Sofa. Ende der Geschichte. Doch dann kommt er. Der verhängnisvolle Moment der Langeweile und der Griff zum Handy. ...
Drei Zukunftsstudien hat Audi aus seiner Sphere-Familie bereits gezeigt. Alle visionär und nicht als direkter Vorläufer für ein spezielles Fahrzeug, das zeitnah kommen soll, sonde...
Klar, er hatte monstermäßige Flügel. Spuckte bei jedem Schaltvorgang Flammen aus dem Auspuff. Und zischelte wie eine überdimensionale Kobra, wenn beim Gaswegnehmen das Pop-off-Ven...
Nach der Trans-Am-Meisterschaft mit dem 200 Quattro und der folgenden Änderung des Reglements kletterte Audi in der Saison 1989 eine Stufe höher in die IMSA-Serie. In der GTO-Kate...
Dieses Licht … ich hab es die letzten 44 Jahre nicht gesehen und bin somit ein Idiot. Ich war weder bei der ersten echten Rallye Paris-Dakar im Jahr 1978/79, noch bei einer der we...
Fünfzylinder-Motoren sind auch im Motorsport eine Ausnahmeerscheinung, allerdings eine recht erfolgreiche. An der Spitze stehen natürlich die Rallyesiege des Audi Quattro in seine...
Es ist einer der Tage, vor denen manche ein bisschen Respekt haben könnten. Michael Stoschek (BROSE) und Walter Röhrl (Weltmeister) sind beides keine Männer, für die Plätze in der...
Lange hat der Audi E-tron von der Gnade der frühen Geburt profitiert. Schließlich ist das E-SUV seit 2018 auf dem Markt und wurde rund 150.000 mal verkauft. Doch in letzter Zeit t...
Das Wichtigste vorweg: Keines dieser vier Modelle – alle ab rund 5.000 Euro zu bekommen - sollte man Ende des Winters 2022 / 2023 wieder verkaufen, denn diese Autos machen nicht n...
Das Finale bestreitet ein nur 333 Mal gebautes Sondermodell mit Hinterradantrieb. Unter anderem die serienmäßige Keramikbremse senkt das Gewicht um rund 20 Kilogramm. Details wie ...
Wenn es um die Technik der Premium Platform Electric (PPE) geht, ist im VW-Konzern die Sprachreglung schön sauber und klar vorgezeichnet. „Wir entwickeln die PPE gemeinsam auf Aug...
Der Audi e-tron ist in letzter Zeit bei dem ganzen Hype um seine vollelektrischen Markenbrüder etwas in der Versenkung verschwunden. Dabei ist das große E-SUV alles andere als ein...
Was für eine Veränderung: Dort, wo die Rallyeautos bisher mit 170 km/h angeflogen kamen, sind plötzlich 200 km/h drin. „Es war der Wahnsinn“, erinnert sich Walter Röhrl an die ers...
Dieser unverwechselbare Sound! Kein anderer Motor klingt wie ein Fünfzylinder. Rotziger Grundton, der mit zunehmender Drehzahl in einer dinosaurierartiges Brüllen übergeht. Im Gru...
Wem der normale Audi RS5 noch nicht sportlich genug ist, der kann sich ab sofort bei allen Karosserievarianten für die noch schärferen Competition-Modelle entscheiden. Mehr Dynamik, bessere Fahrleistungen und natürlich teurer denn je.
Als der Audi TT 1998 / 1999 auf den Sportwagenmarkt rollte, war nicht nur die Freude bei den Fans der vier Ringe groß. Denn Audi ließ seine Studie nahezu unverändert als Serienmodell Realität werden und brachte den schicken Sportler ein knappes Jahr später gleich noch als Oben-ohne-Variante. Wer einen coolen Sportroadster sucht, sollte hier zugreifen, bevor der Sommer zu Ende geht.
Viele Autobauer sehen sich gerade in einer Zwickmühle. Sie wollen sich nach außen als Hersteller von Elektroautos präsentieren, verkaufen jedoch in erster Linie Verbrennermodelle ...
Mit dem Audi 100 der Generation 44 definierten die Ingolstädter die automobile Oberklasse Anfang der 1980er betont technisch neu. Der bayrische Emporkömmling positionierte die vier Ringe erstmals als Technikmarke – mit Allradantrieb und aerodynamischem Feinschliff.
Wären wir hier bei Instagram, die Geschichte wäre ein einziges Hashtag-Inferno: #audi #sportquattro #rallye #roehrl #geistdörfer #audittrscoupe #legends_edition #11jahre #11stueck #gehtnicht #gehtdoch. Das waren die Stichworte, die der einfache Audi-Angestellte Markus Kauderer im Kopf hatte, bevor er Unmögliches unmöglich möglich gemacht hat …