Die Marke mit den vier Ringen steht für Technik, sportliches Design und hohe Qualität. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte, die aktuellsten Modelle und die Faszination von Audi.
Wem der normale Audi RS5 noch nicht sportlich genug ist, der kann sich ab sofort bei allen Karosserievarianten für die noch schärferen Competition-Modelle entscheiden. Mehr Dynamik, bessere Fahrleistungen und natürlich teurer denn je.
Als der Audi TT 1998 / 1999 auf den Sportwagenmarkt rollte, war nicht nur die Freude bei den Fans der vier Ringe groß. Denn Audi ließ seine Studie nahezu unverändert als Serienmodell Realität werden und brachte den schicken Sportler ein knappes Jahr später gleich noch als Oben-ohne-Variante. Wer einen coolen Sportroadster sucht, sollte hier zugreifen, bevor der Sommer zu Ende geht.
Mit dem Audi 100 der Generation 44 definierten die Ingolstädter die automobile Oberklasse Anfang der 1980er betont technisch neu. Der bayrische Emporkömmling positionierte die vier Ringe erstmals als Technikmarke – mit Allradantrieb und aerodynamischem Feinschliff.
Wären wir hier bei Instagram, die Geschichte wäre ein einziges Hashtag-Inferno: #audi #sportquattro #rallye #roehrl #geistdörfer #audittrscoupe #legends_edition #11jahre #11stueck #gehtnicht #gehtdoch. Das waren die Stichworte, die der einfache Audi-Angestellte Markus Kauderer im Kopf hatte, bevor er Unmögliches unmöglich möglich gemacht hat …
Die Modellpflege macht den Audi A8 noch ein ganzes Stück besser, doch keiner sieht es so recht. Das Licht geht einem erst hinter dem Steuer auf – nicht nur nachts.
Die Elektrooffensive in der Autoindustrie nimmt immer mehr Fahrt auf und das meiste Spektakel ist bei den Mittelklasse-SUV zu erwarten. Hier gibt es zwei besonders interessante Wettbewerber, die familiären Kunden locken.
Der Audi Grandsphere ist weit mehr als eine Konzeptstudie. Der elegante Prototyp zeigt schon einen sehr konkreten Ausblick auf den Nachfolger des Audi A8, der Ende 2024 auf den Markt kommt.
Während sich die meisten europäischen Autohersteller auf der Monterey Autoweek in diesem Jahr überraschend zurückhalten, geht Audi in die Vollen und zeigt beim exklusivsten Autoevent der Welt in Pebble Beach die Studie seines offenen Elektroroadsters namens Skysphere.
Mit Modellen wie E-Tron, E-Tron GT und dem Q4 ist es bei Audi rein elektrisch lange nicht getan. Auf der Auto China 2021 in Shanghai zeigen die Ingolstädter mit dem A6 E-Tron die realitätsnahe Studie eines neuen Oberklassemodells.
Der Audi Q4 e-tron Sportback nutzt die Technik des VW ID.4 und seines Bruders Q4 e-tron. Der seriennahe Prototyp zeigt, dass sich das Crossover-Coupé in ein paar wichtigen Punkten von seinen Verwandten unterscheidet.